Aus ALT mach NEU

Für den Verkauf auf unserem Basar möchte ich aus Wachsresten und besonders aus den Kerzenresten der geweihten Altarkerzen neue Kerzen gießen. Diese bringen dann auf Adventskränzen, zur Mahlzeit auf dem Tisch oder zum Gebet in der dunklen Jahreszeit ein Licht in den Alltag.

Das Material ist vorhanden, wer möchte kann noch Wachsreste mitbringen.

Wir treffen uns in der Küche des Gemeindehauses in Maria Grün am Mittwoch, den 22.10.25 von 15 Uhr bis 18 Uhr. Ich freue mich auf viele Helferinnen und Helfer und bitte um kurze Anmeldung unter
 yvoyan@gmx.de

Yvonne Yannopoulos

Angel Voices —

Gottesdienst und Singen gehören einfach zusammen! Deshalb wollen wir die schönsten Lieder aus dem Gotteslob gemeinsam erlernen und proben und im Gottesdienst zusammen singen.

Singen kann beflügeln. Wer Lust hat, ist herzlich willkommen!

Jeden Mittwoch 18 Uhr Gottesdienst für Kinder und Jugendliche in St. Bruder Konrad mit anschließendem (Mit)Singen– 45 Minuten. Diana Roth

Totengedenken

Auch in diesem Jahr wird anlässlich der Hochfeste Allerheiligen und Allerseelen der Verstorbenen unserer Pfarrei des vergangenen Jahres gedacht. An diesem Wochenende werden in allen Gemeinden in den Gottesdiensten die Namen der Verstorbenen vorgelesen.

Am Ende des Gottesdienstes sind alle eingeladen, sich für den Gang zum Friedhof Weihwasser aus der Kirche mitzunehmen – bitte ein Gefäß hierfür mitbringen – und einen vorbereiteten Gebetszettel , der hinten in der Kirche ausliegt, mitzunehmen.

Zentrale Gräbersegnungen auf bestimmten Friedhöfen in unserer Pfarrei entfallen.

Bernhard Kassens, Gemeindereferent

Oktober

Jeden Dienstag im Oktober um 17.30 Uhr in St. Marien Altona, also am 7., 14., 21. und 28. Oktober 2025.

Herzlich willkommen! Es sind kein Vorkenntnisse erforderlich. Rosenkränze können vor Ort ausgeliehen werden.

Zur Einstimmung in diesen Monat der Hingabe im Gebet an die Gottesmutter lesen Sie hier das „Auge und Herz“ von Daniela Begemann.

Menü