Themenabend 3: Mit Gott leben

Dienstag 11.11., 19.30 Uhr in St. Marien

Ein Tischgebet, ein Segen an der Tür für den Schulweg, das Gebet am Abend oder Morgen – jeder und jede kennt solche kleinen Rituale. Im trubeligen Alltag öffnen sie ein Fenster für Gott und geben uns und unseren Kindern das Gefühl, nicht allein zu sein. Warum fällt es manchmal dennoch schwer, unsere Kinder zu segnen, und wie lässt sich das Miteinander mit Gott im Familienalltag einüben?

Der Abend schließt mit einer Segnungsandacht.

Ort ist die Bibliothek im Pfarramt St. Marien.

Ursula Ros, Gemeindereferentin

Anmeldung erbeten! Bei ursula.ros@kathhw.de

Die thematischen Elternabende 1-5 richten sich an Eltern, die ein Kind auf die Kommunion vorbereiten, aber auch an alle weiteren interessierten Erwachsenen. Herzlich willkommen!

St. Martin in der Pfarrei

St. Bruder Konrad – 8. November

Am Samstag 8.11. feiern wir Sankt Martin in der Kirche St. Bruder Konrad. Mit Laternenumzug, Liedern, Stockbrot, Kinderpunsch und dem Martinssegen von Pastor Lotanna. Wir beginnen um 17 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche. Über eine rege Beteiligung, wie im letzten Jahr, würden wir uns sehr freuen.

Das Gemeindeteam St. Bruder Konrad


St. Marien – 14. November

Wir laden um 17:30 Uhr zum gemeinsamen Laternelaufen am Freitag, 14. November mit Kita und Gemeinde St. Marien ein.

Die Pfadfinder und der Brasilienkreis der Gemeinde unterstützen mit Feuerschale, Punsch und Snacks.

Das Gemeindeteam St. Marien


Sa. 22. Nov. 2025 von 14 Uhr – 18 Uhr

So. 23. Nov. 2025 nach dem Hochamt – 15 Uhr

Am Samstag, 22.11. und Sonntag, 23.11. wird es wieder einen Martinsmarkt in Maria Grün geben. Der Erlös ist wie immer für unsere Projekte in Brasilien bestimmt, Infos dazu gibt es am Brasilienstand.

Außerdem Kaffee und Kuchen, Waffeln und Hot Dogs, Bücher, Spiele, Altes und Neues für Groß und Klein und vieles mehr, gemeinsam mit der Schule, dem Kindergarten, den Pfadfindern, den Messdienern und der ganzen Gemeinde.

Am Sonntag nach dem Hochamt gibt es noch einmal Zeit zum Stöbern und Klönen, Kaffee und Kuchen und unterschiedliche Suppen.

Spenden für den Flohmarkt (keine Kleiderspenden), Bücher, Spiele und Kuchen – und Suppenspenden sind willkommen.

Abgabe der Spenden ab Montag 10. Nov. im Gemeindehaus.

Bitte an den vorbereiteten Platz stellen. Bitte auf Aushänge im Schaukasten und im Kirchenvorraum achten!

Für das Martinsmarktteam: Monika Weber

November

Liebe Gemeinde,

Der Monat November ist von ganz besonderer Prägung: so viele Gedenktage um den Tod: Allerheiligen und Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag oder Ewigkeitssonntag. Viele Menschen besuchen die Gräber verstorbener Angehöriger und schmücken sie. Momente des Gedenkens und Bedenkens, ob bewusst oder unbewusst.

Gerade die Besinnung auf das Ende allen Lebens, auch das eigene, lenkt den Blick auf das Leben im hier und jetzt: Die Freude über alles Gelungene und Geschenkte und den Schmerz über das Missglückte und Vergebliche intensiv wahrzunehmen, scheint mir eine kluge Haltung dem Leben gegenüber zu sein.

Seitdem ich also das Sterben von Menschen erlebt habe und erlebe, seitdem denke ich immer mehr über das Geheimnis des Lebens nach. Wir können von Sterbenden lernen –

Hilde Domin spricht das sehr bewegend aus:

Bernhard Kassens, Gemeindereferent

AFRIGOH- Wasser für Nigeria

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Förderer und Freunde
des Wasserprojekts von Pastor Dr. Lotanna Olisaemeka!

Wie vor den Ferien erhofft liegt endlich die Produktionsgenehmigung für die Wasserfabrik vor. Die verkaufsfähigen Produktmuster (gefüllte, versiegelte Beutel und Flaschen) und die Dokumentation sind von Gesundheitsbehörde NAFDAC genehmigt worden. Damit ist das primäre Ziel des Projekts erreicht!
Pastor Dr. Lotanna schrieb am 8.10.25:

ANNUNCIO VOBIS GAUDIUM MAGNUM: HABEMUS CODEM
(Der Code ist da!)

Kommt / kommen Sie am Sonntag 09. November 2025, 11 Uhr in die Alfred Schnittke Akademie in Hamburg Altona, um mit uns nicht nur die Präsentation von Hans-Jürgen Mende und Philipp Schmid zu genießen sondern dieses großartige „Bergfest“ der Wasserfabrik zu feiern!

Hans-Jürgen Mende liest heitere und nachdenkliche Texte, Philipp Schmid erfüllt am Klavier spontan und live Ihre
Musikwünsche von Pop über Jazz bis Klassik.

Ort: Alfred Schnittke Akademie (nahe dem Altonaer Rathaus), Max-Brauer-Allee 24 // 22765 Hamburg. Ab 10 Uhr können Sie bei einem Glas Sekt Ihre musikalischen Wünsche einreichen.

Karten zu 20 € pro Person bestellen Sie über Email: info@afrigoh.de // Telefon 0171 7698 610.

Es grüßen in großer Vorfreude Ihr Pastor Dr. Lotanna und der
Vorstand von AFRIGOH Deutschland e.V.!

Angel Voices —

Gottesdienst und Singen gehören einfach zusammen! Deshalb wollen wir die schönsten Lieder aus dem Gotteslob gemeinsam erlernen und proben und im Gottesdienst zusammen singen.

Singen kann beflügeln. Wer Lust hat, ist herzlich willkommen!

Jeden Mittwoch 18 Uhr Gottesdienst für Kinder und Jugendliche in St. Bruder Konrad mit anschließendem (Mit)Singen– 45 Minuten. Diana Roth

Menü