Firmvorbereitung 2023 (Stand: 15.01.2023)
Ansprechpartner: Pastor Thorsten Weber und Yvonne Yannopoulos
Liebe Jugendliche und alle, die sich für das Sakrament der Firmung in der Pfarrei St. Maria interessieren,
auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um das Sakrament der Firmung und die Vorbereitung darauf in unserer Pfarrei.
BITTE LEST AUFMERKSAM UND TRAGT EUCH GENANNTE TERMINE SCHON EINMAL EIN. (Änderungen vorbehalten)
In den untenstehenden FAQs findet ihr die wichtigsten Infos rund um das Sakrament.
Firmvorbereitung im Jahr 2023 – Terminplanung
Außerdem finden die
Treffen am 25.02.23 von 10.00-12.00 Uhr (Gruppe A)
Treffen am 06.04.23 (Gründonnerstag) von 19.45-24.00 Uhr (alle – mit Anmeldung)
Treffen am 25.05.23 von 19.00-21.00 Uhr (Gruppe B)
Treffen am 24.06.23 von 16.00-18.00 Uhr (Gruppe A)
Tagesfahrt nach Lübeck am 9.9.2023
Treffen am 28.09.23 von 19.00-21.00 Uhr (Gruppe B)
statt.
Probe für die Firmung am 03.11.23 um 16 Uhr im St. Marien-Dom (alle Gruppen)
Firmung am Samstag, den 04.11.23 um 13 Uhr und um 15 Uhr sowie Samstag, den 11.11.23 um 15 Uhr im St. Marien Dom, Danziger Straße
FAQs
- Was ist die Firmung?
- Wer spendet die Firmung und wo wird sie gespendet?
- Was sind die Voraussetzungen für den Empfang der Firmung?
- Was passiert, wenn ich mich nicht firmen lasse?
- Brauche ich einen Firmpaten?
- Was ist die Firmung?
Die Firmung ist eines der drei Initiationssakramente. Sie gehört also zur Eingliederung in die Kirche. Sie drückt noch einmal durch die Salbung die besondere Begabung mit dem Geist Gottes aus, die in der Taufe schon erfolgte. - Wer spendet die Firmung und wo wird sie gespendet?
Die Spendung der Firmung erfolgt durch den Bischof. Damit verweist sie noch einmal auf die wachsende Verantwortung als Christ, in der Gemeinschaft der Kirche, in der Welt zu leben und den Glauben zu verkünden. Der Gottesdienst findet in der Regel im St. Marien-Dom statt. - Was sind die Voraussetzungen für den Empfang der Firmung?
Damit man gefirmt werden kann, muss man getauft sein und die Vorbereitung auf das Sakrament mitgemacht haben.
In unserer Pfarrei liegt die Alters-unter-Grenze derzeit bei 15 Jahren. - Was passiert, wenn ich mich nicht firmen lasse?
Die Firmung ist Voraussetzung für die Übernahme einiger Dienste in der Kirche. z.B. Taufpate werden. - Brauche ich einen Firmpaten?
Nach Möglichkeit sollte dem Firmling ein Pate zur Seite stehen.