Alle Beiträge von willing

Präventionsschulung für Ehrenamtliche in der Pfarrei St. Maria am 22.02.25 – Einladung

Einladung zur Präventionsschulung in der Pfarrei St. Maria

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie, die Sie ehrenamtlich in der Pfarrei St. Maria in der Kinder- und Jugendarbeit und anderen ehrenamtlichen Diensten, insbesondere die Leiterinnen und Leiter oder Sprecherinnen und Sprecher tätig sind, auf eine besondere Veranstaltung hinweisen.

Das institutionelle Schutzkonzept „Prävention“ in unserer Pfarrei fordert, dass alle o.g. Tätigen eine Präventionsschulung durchlaufen müssen und diese alle 5 Jahre wiederholt werden muss. Ebenso sind ein erweitertes Führungszeugnis, eine ergänzende Selbstauskunft, Selbstverpflichtungserklärung oder ehrenamtliche Erklärung einsehbar gemacht bzw. schriftlich hinterlegt werden. (siehe: Prävention sexualisierter Gewalt | Pastoraler Raum im Hamburger Westen )

Als zuständige Ansprechperson für Prävention in unserer Pfarrei
lade ich Sie hiermit herzlich zur
Präventionsschulung in St. Maria ein!!
Termin: 22.02.2025
Uhrzeit: 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr (incl. Mittagspause)
Ort: Gemeindehaus St. Paulus-Augustinus, Ebertallee 9
Referentin: Petra Eilers, Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Lübeck
Für Getränke und einen Imbiss wird gesorgt.

Für die weitere Planung wäre ich Ihnen für eine verbindliche Anmeldung bis zum 01.02.2025 dankbar.
Anmeldung bitte an bernhard.kassens@kathhw.de

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Kassens

Sternsinger 2025

Am 12. Januar 2025 (in MG auch am 11.1.) sind die kleinen und großen Könige in unseren Gemeinden wieder unterwegs.
Diesmal sammeln sie unter dem Motto „Erhebt die Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ vor allem für Organisationen, die gegen Kinderarbeit, Ausbeutung, Unterernährung und weitere Missstände vorgehen und so die Kinderrechte schützen.
Mit diesem Kreidezeichen bringen die Sternsinger in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“, sammeln Spenden und werden so selbst zum Segen.

Details zu den lokalen Aktivitäten finden Sie im Pfarrbrief.

In St. Paulus-Augustinus wurde ein Online-Spenden-Link eingerichtet, der natürlich von allen Spenderinnen und Spendern genutzt werden kann: www.sternsinger.de/spenden

Fundraising – Fundament Kirche Maria Grün – Droht uns der “Schiefe Turm von Blankenese?”

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind in Sorge um die uns anvertraute Kirche „Maria Grün“.
Die letzte Sanierung liegt keine 20 Jahre zurück, und doch besteht erneut dringender Handlungsbedarf. Es geht nicht um Schönheitsreparaturen, keine „Verbesserungen“ oder sonstige „Vermeidbarkeiten“. Nein, „Maria Grün“ ist ganz real und existentiell in Gefahr.
Im Bereich der Sakristei sind in den Außenmauern mit bloßem Auge Risse sichtbar. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, haben wir die Kirche von Sachverständigen aus den Bereichen Bauphysik, Geotechnik und Statik sorgfältig untersuchen lassen und sie wird auch weiter beobachtet.
Die schlechte Nachricht ist: Die Risse werden größer! Inzwischen wissen wir, dass die maroden Siele die Kirche in den letzten Jahrzehnten unterspült haben. Keine Angst: Heute können Sie noch völlig gefahrlos die Kirche betreten. Doch wenn wir jetzt nichts tun, würde vielleicht schon in wenigen Jahren die Gefahr eines Einsturzes bestehen.
Dazu darf es nicht kommen! Noch ist der Schaden überschaubar und in den Griff zu kriegen. Pfarreileitung, Kirchenvorstand, Finanz- und Bauausschuss ziehen an einem Strang. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt sollen in einem Bauabschnitt die Siele vollständig erneuert und die Fundamente der Kirche zusätzlich abgesichert werden. Alle notwendigen Genehmigungen dafür sind erteilt, die Baufirmen stehen bereit, im nächsten Frühjahr könnten die Bagger rollen.
Doch auch die Finanzierung darf nicht auf Sand gebaut sein. Wir müssen solide haushalten, denn die nächsten Baustellen stehen schon vor der Tür. Als jetzige Verantwortliche in der Pfarrei wollen wir keine Scherbenhaufen hinterlassen:
Weder baulich, noch finanziell!
Bitte stärken Sie uns bei dieser Aufgabe den Rücken und legen Sie mit Ihrer Spende ein tragfähiges Fundament für die Zukunft von Maria Grün.
zweckgebundenes Spendenkonto bei der DKM:
DE40 4006 0265 0023 1394 03
Wir danken Ihnen von Herzen!
Ihre
Pastor Bruns, Pfarreileitung
Simone Ahlhaus, Finanzausschuss
Henning Kaufmann, Bauausschuss

für Hintergründe und mehr Informationen Fundraising – Fundament Kirche Maria Grün – Droht uns der “Schiefe Turm von Blankenese?” weiterlesen