Zum Inhalt springen
Pfarrei St. Maria | Katholisch im Hamburger Westen

Pfarrei St. Maria | Katholisch im Hamburger Westen

Suchen
  • Start
  • Unsere Kirchen
    • Kirche Maria Grün
    • Kirche St. Bruder Konrad
    • Kirche St. Marien
    • Kirche St. Paulus-Augustinus
    • Kirche St. Petrus
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Sakramente und Seelsorge
    • Taufe
    • Kommunion
      • Glauben in der Familie
      • Häufige Fragen
    • Firmung
    • Ehe
    • Beichte
    • Krankenseelsorge
    • Trauer
  • Gemeindeleben und Glaubensbildung
    • Bibel & Gebet
    • Leib & Seele
    • Musik & Tanz
    • Eine Welt & Ökumene
    • Schöpferische Pastoral
      • Christliche Gestaltarbeit
      • Exotenbonus
      • Schreibexerzitien in der Fastenzeit
    • Liturgische Dienste
    • Kinder & Junge Familien
    • Jugendliche
    • Theologische Erwachsenenbildung
  • Kontakt
    • Pfarrbüro und Gemeindebüros
    • Kalender
    • Ehrenamt
    • Pfarreileitung
    • Pastoralteam
    • Organisten
    • Präventionskonzept
    • Spenden
    • Wiedereintritt
  • Geschichte
    • Der Weg zur Pfarreigründung
    • Festschrift zur Pfarreigründung
    • Pastoralkonzept
  • Pfarrbriefarchiv

Bücher kaufen, Gutes tun!

21. November 2025 ursularos

23. + 30.11.2025, St. Marien

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragMartinsmarkt in Maria Grün

Gottesdienste

Gottesdienste 18.-23.11.2025

Gottesdienste 25.-30.11.2025

Alle aktuellen Termine:

Kalender ansehen

Ottenser Orgelherbst

Stimmen aus der Gemeinde

Christkönig

Christus, der Herr, hat die Welt überwunden. Kein Leid mehr, kein Schmerz und kein Tod dort, wo er lebt.

Christus Pantokrator, byzantinische Schule.

„Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Du sagst es, ich bin ein König.
Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen,
dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege.
Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme.“ (Joh.18,37,38 )

 

Ihren Beitrag zu den Stimmen aus der Gemeinde senden Sie bitte direkt an die Onlineredaktion.

87 Jahre Reichsprogromnacht

Stehen wir auf gegen völkisch-nationalistisches Denken! JETZT und HIER. Ein Aufruf der deutschen Bischöfe.

"Gegenwärtig stellt der Rechtsextremismus die größte Bedrohung extremistischer Art für unser Land und für Europa dar." (Die deutschen Bischöfe, Völkischer Nationalismus, S. 6)

Der Gesamttext steht hier zum Download zur Verfügung, ebenfalls als Auslage in Papierform in unseren Kirchen.

 

 

Finden

Newsletter

Jetzt senden wir eine Email für eine Bestätigung. Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Pfarrbrief – Extrablatt

Bald kommt der neue Pfarrbrief heraus- für Sie in allen Kirchen zum Mitnehmen, und an dieser Stelle als pdf zum Schmökern!

Wichtiges in Kürze

Impressum

Datenschutzerklärung

Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz

 

Engagement

Ehrenamt

Spenden

Institutionelles Schutzkonzept

Informationen

Dokument lesen

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Menü
  • Start
  • Unsere Kirchen
    ▼
    • Kirche Maria Grün
    • Kirche St. Bruder Konrad
    • Kirche St. Marien
    • Kirche St. Paulus-Augustinus
    • Kirche St. Petrus
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Sakramente und Seelsorge
    ▼
    • Taufe
    • Kommunion
      ▼
      • Glauben in der Familie
      • Häufige Fragen
    • Firmung
    • Ehe
    • Beichte
    • Krankenseelsorge
    • Trauer
  • Gemeindeleben und Glaubensbildung
    ▼
    • Bibel & Gebet
    • Leib & Seele
    • Musik & Tanz
    • Eine Welt & Ökumene
    • Schöpferische Pastoral
      ▼
      • Christliche Gestaltarbeit
      • Exotenbonus
      • Schreibexerzitien in der Fastenzeit
    • Liturgische Dienste
    • Kinder & Junge Familien
    • Jugendliche
    • Theologische Erwachsenenbildung
  • Kontakt
    ▼
    • Pfarrbüro und Gemeindebüros
    • Kalender
    • Ehrenamt
    • Pfarreileitung
    • Pastoralteam
    • Organisten
    • Präventionskonzept
    • Spenden
    • Wiedereintritt
  • Geschichte
    ▼
    • Der Weg zur Pfarreigründung
    • Festschrift zur Pfarreigründung
    • Pastoralkonzept
  • Pfarrbriefarchiv
 

Kommentare werden geladen …