Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Zweiter Abend der Reihe „und wenn dein Kind dich morgen fragt…“ – für die Eltern unserer Erstkommunionkinder und alle weiteren Interessierten.
Die Bibel …
… das sind Kindheitserinnerungen an bestimmte Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament: spannend, berührend, lehrreich – früher selbstverständlich. Als Erwachsene kommen für uns andere Eindrücke dazu: gewalttätig, frauenfeindlich, aus der Zeit gefallen – heute einfach fremd.
Die Bibel bleibt die schriftliche Grundlage unseres christlichen Glaubens. Wie können wir als Erwachsene, als Eltern einen neuen Zugang finden zu diesem alten Buch? Gibt es einen Leitfaden oder Kompass durch die vielen Texte? Was kann helfen im Umgang mit den biblischen Geschichten sicherer zu werden – auch im Austausch mit Kindern?
Samira Allègue, Pastoralreferentin