![]() | Pastor: Wolfgang Bruns Tel. 040/41 28 39 95 E-Mail: pastor.bruns@kathhw.de Leitung der Pfarrei und priesterliche Dienste Vorsitzender des Kirchenvorstandes |
![]() | Pastor: Dr. Lotanna Olisaemeka Tel. 040-334639254 E-Mail: pastor.lotanna@kathhw.de Priesterliche Dienste in der Pfarrei und der nigerianischen Gemeinde Seniorenpastoral |
Pastoralreferentin: Samira Allègue Tel.: 040/334 639 2 - 62 E-Mail: samira.allegue@kathhw.de Theologische Erwachsenenbildung (1/2 Stelle) |
|
Pastoralreferentin: Anna Rubbert Tel. 040/334 639 2 - 63 Mobil: 0176 / 196 551 21 E-Mail: anna.rubbert@kathhw.de Ökumene, Begleitung der liturgischen Dienste, liturgische Erwachsenenbildung |
|
![]() | Pastoralassistent: Johannes Feindler Mobil: 0163 2487705 E-Mail: johannes.feindler@kathhw.de in Ausbildung zum Pastoralreferenten |
![]() | Gemeindereferent: Bernhard Kassens Tel. 040/334 639 2-65 E-Mail: bernhard.kassens@kathhw.de Trauerpastoral und Beerdigungsdienst (1/2 Stelle) |
![]() | Gemeindereferentin: Sr. Maria-Elisabeth Küpper Tel. 040/334 639 2 - 51 E-Mail: sr.maria-elisabeth.kuepper@kathhw.de Charismen entdecken und Ehrenamt fördern (1/2 Stelle) |
![]() | Gemeindereferentin Astrid Sievers Tel. 0173 284 68 66 E-Mail: seelsorge@kinderkrankenhaus.net Krankenhausseelsorgerin im Kinderkrankenhaus Altona und in der Asklepios Klinik Altona (75%) Trauerbegleiterin und Beauftragte für Bestattungen am Kolumbarium St. Marien Dom, Hamburg (25%) |
![]() | Prof. Dr. Winfried Adelmann Tel. 040 701 48 14 E-Mail: winfried.adelmann@kathhw.de - Leitung der Kantorei - Kantoren Aus- und Weiterbildung, -Gottesdienstgestaltung, - Aufbau von Kinder- und Jugendchor (50%) - Zuständiger Begleiter aus dem Pastoralteam für die Kath. Schule Blankenese - Gottesdienstleiter der Schulgottesdienste - Mitarbeit im Leitungsteam des Schulchores |
Katholische TelefonSeelsorge Hamburg
Die Katholische TelefonSeelsorge in Hamburg bietet unter der gebührenfreien Nummer 0800 / 111 0 222 allen Anrufenden ein offenes Ohr.
Die TelefonSeelsorge bietet allen Ratsuchenden das vertrauensvolle und anonyme Gespräch mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an – unabhängig von Glaube oder Weltanschauung.
Die hochfrequentierte TelefonSeelsorge Hamburg mit jährlich rund 21.000 Anrufen versteht sich als niedrigschwelliges Seelsorgeangebot in gemeinsamer Trägerschaft des Erzbistums Hamburg und der Caritasverband für Hamburg e. V.