Kindergarten St. Paulus Augustinus

Flohmarkt – 28.03.2020

Der bekannte Flohmarkt „Rund ums Kind“ findet am Samstag, 28.03.2020 von 14.00 – 17.00 Uhr in St. Paulus-Augustinus statt.
Anbei ist der Handflyer angefügt.


Flohmarkt – 14.09.2019

Der bekannte Flohmarkt „Rund ums Kind“ findet am Samstag, 14.09.2019 von 14.00 – 17.00 Uhr in St. Paulus-Augustinus statt.
Anbei ist der Handflyer angefügt.


Einladung zum Erntedankgottesdienst 29.9.2019

Am Sonntag, 29.09.2019 wird der Erntedankgottesdienst mit Unterstützung des Kindergartens als Familienmesse gefeiert.


Personaländerungen im August 2019

Eine neue Kindergartenleiterin für den Kindergarten St. Paulus-Augustinus:
St. Paulus-Augustinus hat zum 01.08.2019 eine neue Kindergartenleiterin , Frau Brigitte Kämper.
Frau Hauf wurde im Familiengottesdienst mit den Vorschul- und Schulkindern verabschiedet.
Für ihre Arbeit wurde herzlichst gedankt.

Ab dem 01.08.2019 ist eine neue Kollegin, Frau Dardon, als Erzieherin im Kindergarten St. Paulus-Augustinus eingestellt worden.


MARTINSFEST – KIGA PA – 9.11.18
Liebe Eltern und Kinder,
in diesem Jahr feiert der Kindergarten St. Paulus-Augustinus das St. Martinsfest am Freitag, den 9. 11..

 

Quelle: Evangelische Kirchengemeinde Igstadt

Wir beginnen um 16:30 in der Kirche St. Paulus-Augustinus mit der von Kindern gespielten Mantelteilung und starten im Anschluss mit unserem Laternenumzug. Am Martinsfeuer lassen wir das Fest mit Gesang, Gebäck und Kinder-Punsch ausklingen.
Alle Kinder und Eltern, die mit uns St. Martin feiern möchten, sind herzlich eingeladen.
Ihr Kindergartenteam
Jutta Hauf & Brigitte Kämper


KITA Paulus-Augustinus: NEUE ÖFFNUNGSZEITEN (auch 8 Std. möglich)

Seit dem neuen Kita-Jahr gibt es in Paulus-Augustinus erweiterte Öffnungszeiten von 8:00 – 16:00 Uhr.
Wir begrüßen ganz herzlich alle Kinder, Eltern und Familien und wünschen allen einen guten Start in unserem Kindergarten.


EIN NEUES GESICHT IM KINDERGARTEN VON ST. PAULUS-AUGUSTINUS

Ich bin Brigitte Kämper und seit dem 1. August als Erzieherin im Kindergarten St.-Paulus-Augustinus tätig. Ich bin verheiratet und 52 Jahre alt. Ich wohne in Schwarzenbek und bin in der dortigen
Kirchengemeinde St. Michael in verschiedenen Funktionen aktiv. Z. B. im Ortspastoralrat und im Pfarrgemeinderat, als Lektorin und Kommunionhelferin, ich singe im Kirchenchor und habe die Beauftragung für den Dienst der Bestattung in der Kath. Pfarrei St. Benedikt.
Im Kindergarten wurde ich herzlich willkommen geheißen. Dies ist eine wunderbare Geste und erleichtert den Einstieg. Ich fühle mich durch die bisherige intensive Zeit gar nicht mehr so sehr als „Neuling“.
Ich bin neugierig auf die kommende Kindergartenzeit mit ihren Festen. Die sinngebende Alltäglichkeit mit den wohltuenden Strukturen, den Stuhlkreisen und der umfassenden Bildungsarbeit in den verschiedenen Facetten, wie z. B. im Entdeckerzimmer.
Ich habe in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet. Z. B. im Institut für Sprach und Entwicklungsförderung in Aumühle und viele Jahre auf einer Heilerzieherinnenstelle in einem Integrationskindergarten. Durch diverse Fort-und Zusatzausbildungen konnte ich mein pädagogisches Handeln stetig erweitern. Z. Zt. befinde ich mich am Ende des Studiums der Sozialpädagogik am Rauhen Haus in Hamburg. Ich schreibe an meiner Bachelorarbeit mit dem Thema: „Lernpotentiale digitaler Medien für die Elementarpädagogik“.
Mein Beruf und die Zusammenarbeit mit den Kindern bereiten mir sehr große Freude. Ich genieße die kleinen und großen Entwicklungsfortschritte der Kinder. Ich bin bereit, jedes Kind dort
abzuholen und zu begleiten, wo es sich gerade in der Entwicklungsphase befindet.
Ein Anliegen ist es mir, die Eltern zu unterstützen in Ihren Fragen, in Ihren Unsicherheiten und auch als Bestätigung Ihrer Erziehung. Besonders erfreut bin ich über die kirchliche Anbindung des
Kindergartens.
Brigitte Kämper


Zu unserer Arbeit

Mit zwei Erzieherinnen betreuen wir 22 3-6jährige Kinder von Montags – Freitags zwischen 8:00 – 14:00 Uhr.

Seit Ende 2016 haben wir unsere Betreuungszeiten auf 5 Stunden mit Mittagessen bzw. auf 6 Stunden mit Mittagessen erweitert.

In einer Atmosphäre, in der Kinder Geborgenheit spüren, sich angenommen fühlen und mit all ihren Wünschen und Gefühlen ernst genommen werden, begleiten wir sie ein Stück auf ihrem Lebensweg und helfen ihnen mit den Anforderungen des Lebens zurechtzukommen und ihre Persönlichkeit zu entwickeln.
Die Arbeit des Kindergartens ist eingebettet in das kirchliche Gemeindeleben. Kirchliche Feste werden gemeinsam gefeiert und auch vom Kindergarten mit vorbereitet.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorbereitung auf die Schule. Hier werden die Kinder mit Abläufen und Regeln, die im Schulalltag gelten, vertraut, um einen fließenden Übergang vom Kindergarten in die Schule zu ermöglichen.
Mit dem täglichen Singen im Morgen- und Stuhlkreis legen wir Grundlagen für kleine Theaterstücke, die mehrmals im Jahr mit den Kindern erarbeitet werden. In den Rollenspielen erhalten die Kinder neue Möglichkeiten sich auszudrücken und ihre Stärken zu erleben.
Die Eltern und der aus ihrem Kreis gewählte Elternrat wirken auf vielfältige Weise am Gelingen des Kindergartenalltags mit und werden über die Geschehnisse im Kindergarten zeitnah informiert.

Kindergarten St. Paulus Augustinus
Leitung: Frau Brigitte Kämper
Ebertallee 11 a
22607 Hamburg
Tel.: 040 – 334 639 2 -85
E-Mail: mailto:KiGa-PA@kathhw.de

Menü