Gemeinde St. Marien

ma

Gemeindebüro Ruth Bäßler und Britta Krüger Bei der Reitbahn 4 D-22763 Hamburg Tel.: 040 334 639 270 gemeindebuero-MA@kathhw.de Öffnungszeiten: Di. 10 – 13h Mi. 14 – 18 h Fr. 10 – 13 h

Gemeindeteam Das Gemeindeteam Alexandra Deffner, Jürgen Pander und Thomas Willing erreichen Sie unter: GT-MA@kathhw.de

Gemeindeleben

Kinder und Jugendliche

Erstkommunion für interessierte Kinder ab 9 Jahren findet laufend statt. (siehe Kommunionvorbereitung)


MinistrantenInnen

Hast Du Spaß daran in der Messe mitzuwirken und dem Priester bei seiner Arbeit zu helfen? Bist Du zwischen 9 – 14 Jahre alt und schon zur Erstkommunion gegangen? Hast Du Lust Ministrant in St. Marien zu werden?

Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir MinistrantInnen sind jeden Sonntag in der Kirche vertreten und sorgen dafür dass die Messe überhaupt erst so richtig losgehen kann. Wir machen coole Ausflüge zusammen und fahren mit den Ministranten aus dem ganzen Pastoralen Raum einmal im Jahr auf eine große Reise.

Wenn Du jetzt Lust bekommen hast MinistrantIn zu werden oder Fragen zu den Ministranten hast, dann kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben an: ministranten-ma@kathhw.de


Pfadfinder-Siedlung „Große Freiheit“  Ab dem 23.08.2021 treffen sich • Wölflinge, 8 bis 10 Jahre: Dienstag von 17:30 bis 19:00 Uhr • Jungpfadfinder, 10 bis 13 Jahre: Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr • Pfadfinder, 13 bis 16 Jahre: Dienstag von 19:00 bis 20.30 Uhr • Rover, 16 bis 20 Jahre: Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr mehr Informationen unter:  www.dpsg-altona.de


Erwachsene/Senioren/Musik

 GEPA

Der GEPA – Kreis sorgt für den regelmäßigen Gepa – Verkauf im Vorraum der Kirche an jeden Sonntag vor und nach dem Gottesdienst. Die Erlöse kommen unserem Brasilienprojekt zu Gute. Auskunft: Katharina Viana


Stilles Gebet am Donnerstagmorgen

Originalgrafik Thomas Hermsdorf
Originalgrafik Thomas Hermsdorf

Das stille Beten, auch inneres Beten genannt, geht zurück auf die Heilige Teresa von Ávila.

Zeit: Jeden Donnerstag 7:30 – 8:20 Uhr (auch an Feiertagen)

Ort: in der Kirche St. Marien, vorne im Altarraum.

Wir sitzen in Stille, üben uns in der Präsenz. Es ist sehr einfach und hat es doch in sich.
Kommen Sie gerne, wir geben immer auch eine kleine Anleitung und freuen uns auf das gemeinsame Ausprobieren.  


emblema creche_flyer

Brasilienkreis (St. Terezinha) – Hilfe zur Selbsthilfe

Kontakte für gegenseitige Besuche, Informationsaustausch über die Gemeinden, finanzielle Unterstützung einer Kindertagesstätte Infos finden Sie  im Informationsflyer und auf der Web-Seite der Creche.


Unbenannt-1.indd

Weltgebetstag Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag (WGT). Seit 20 Jahren lädt das Vorbereitungsteam aus Mitgliedern der Christianskirche, der Tabita- und St. Marien-Kirchengemeinde zum ökumenischen Weltgebetstags-Gottesdienst. Interessierte, die beim Weltgebetstag unterstützen möchten, wenden sich bitte ans Pfarrbüro.


Einladung zum Kaffeeplausch 2025  

am Freitag, den

16. Mai 2025
13. Juni 2025
11. Juli 2025
15. August 2025

von 16 Uhr bis 17.30 Uhr 
Im Gemeindesaal St. Marien Altona
Einfach vorbeikommen! Wir freuen uns auf das Treffen … Elvira Friedrich und Beatrice Apel


Senioren Die Termine der Treffen entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrichten. Verantwortlich für die Seniorenkreis: Katharina Viana


Chor mit wöchentlichen Chorproben dienstags um 19:45 Uhr im Gemeindehaus. Chorleiterin: Wiebke Priebe


Musik + Plus Unter dem Motto „Musik+Plus“ finden in loser Folge am Freitagabend konzertante Veranstaltungen statt, die eine Verbindung von Musik und anderen Kunstformen wie Literatur und Poesie, Malerei, Theater u.a. darbieten.

Musik plus ist eine Veranstaltungsreihe in der katholischen Kirche St. Marien Altona. Künstler präsentieren im Dialog außergewöhnliche und hochkarätige Kammermusik von Renaissance bis Jazz. Die Konzerte sind immer wieder anders – überraschend, und teilweise wird die Musik mit anderen Kunstformen kombiniert. Die intime Atmosphäre des Kirchenraums lädt ein zur Begegnung mit den Künstlern – im Konzert und im gemeinsamen Ausklang bei Käse und Wein.


Aktuelles

Pfarrbrief/Extrablatt finden Sie hier als Download oder im Schriftenstand der Kirchen. Pfarrbrief März/April 2025 Ostern Die Redaktion des Pfarrbriefs erreichen Sie unter: pfarrbrief@kathhw.de



St. Marien Altona Bei der Reitbahn 4 22763 Hamburg Tel.: 040 – 39 88 150

Das Gemeindegebiet umfasst die Stadtteile Ottensen und Bahrenfeld, sowie Teile von Altona-Altstadt und Othmarschen. Das Gemeindezentrum mit Kirche (Einweihung im Jahre 1891) und Pfarrhaus, Gemeindehaus, dem Kinderheim und der Kindertagesstätte, und katholischer Grundschule liegt mitten im Ortskern von Ottensen in der Verlängerung der Ottenser Hauptstraße. Zur Gemeinde gehören ca. 5.800 Gemeindemitglieder

Menü