Kirche St. Bruder Konrad

bk

Gemeindebüro St. Bruder Konrad
Am Barls 238
22549 Hamburg
Tel.  040 334 639 280
E-Mail: gemeindebuero-BK@kathhw.de

Öffnungszeiten:
Di. 9-11 h und Mi. 16-18 h


Gemeindeteam

Das Gemeindeteam erreichen Sie unter:
GT-BK@kathhw.de


Gemeindeleben

Kinderkirche
Das Kinderkirchenteam bereitet die Gottesdienste für Kinder (Alter 3-12 Jahre) vor. Um weitermachen zu können, suchen wir dringend Verstärkung! Kontakt: Gemeindebüro.


LiBeLe-Logo

Jugendgrupe LiBeLe
Die Gruppe (Alter: ab 12 Jahre) gestaltet Jugend- u. Familiengottesdienste, auch Freizeitaktivitäten, z.B. Spielenachmittage sowie gemeinsames Kochen oder Grillen und Reisen kommen nicht zu kurz.
Treffen: ca. 1 x im Monat im Gruppenraum des Gemeindehauses, bei Bedarf auch öfter (nicht in den Schulferien). Termine werden individuell vereinbart.
Ansprechpartner: Angelika Heinemann


Messdiener
nach Absprache
Ansprechpartner: Kristijan Josic und Angelika Heinemann


Sonntagskreis
Der Sonntagskreis der Gemeinde kommt zusammen um Wanderungen, Ausflüge, Vorträge und ehrenamtliche Tätigkeiten durchzuführen.
Treffen: 1 x monatlich (Termin bitte erfragen bei den Ansprechpartnern)
Ansprechpartner: E. + P. Schutzeichel, P. + A. Just


Kundalini  Yoga
Wir meditieren und führen Übungen u.a. zur Tiefenentspannung durch. Jeder der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Ansprechpartnerin: Frau Just


Frauenkreis/Frauengemeinschaft
Treffen nach Abstimmung im Gemeindehaus.
Ansprechpartner:  Frau Just


Kolping
Gruppe trifft sich am letzten Samstag im Monat; Ansprechpartner: Klaus Wessel


Seniorenkreis
jeden 1. Mittwoch im Monat, beginnend um 15 Uhr mit einem Seniorengottesdienst, anschl. Kaffeetrinken
Ansprechpartnerin: Frau Wobbe


Geburtstagsdienst
Verteilen von Glückwunschkarten; Ansprechpartner:  Frau Leicht, Frau Carpogna


Kreativgruppe
letzter Freitag im Monat, 15.30 Uhr im Gemeindehaus
Ansprechpartner: Frau Leicht


Pfarrbrief/Extrablatt


hier als Download oder im Schriftenstand der Kirchen.

Die Redaktion des Pfarrbriefs erreichen Sie unter: pfarrbrief@kathhw.de


Gemeindeteam St. Bruder Konrad

Informationen folgen.


Wissenswertes zu St. Bruder Konrad Osdorf-Schenefeld

Gemeinde mit 3.400 Katholiken. Zur Gemeinde gehören Teile von Osdorf und Lurup sowie die holsteinische Gemeinde Schenefeld.

Geschichte: Erste hl. Messe am 30. Juli 1933 in einer Notkapelle. 1934 eigene Seelsorgebezirk innerhalb der Pfarrei Maria Grün, Blankenese. 1961 Kuratie, 1980 Pfarrei. 1971 Gründung der Filialgemeinde St. Jakobus, Abtrennung 1978, Rückkehr 2008. 2015 Umpfarrung nach Maria Grün.

Kirche: St. Bruder Konrad.

St, Bruder Konrad nach einem Bombeneinschlag 1944

Erbaut 1934 (Architekt Johannes Kamps, Hamburg). Konsekration am 18. November 1934. 1944 durch Bomben beschädigt, 1948-1950 Vergrößerung und Wiederaufbau. Turmbau 1954. Weiß verputzte Saalkirche mit Rundbogenfenstern. Steiles Satteldach. Im Innenraum freiliegende Holzkonstruktion. 200 Sitzplätze.

Einrichtungen: Gemeindehaus

Leitende Geistliche:

1934-1964: Joseph Alfermann

1965-1994: Johann Maußner

1995-2008: Hans-Rudolf Kaesbach

2009-2013: Henryk Klein

2013-2014: Dr. Ludwig Haas (Pfarradministrator)

2014-2015: Dr. Thomas Benner

Literatur: 50 Jahre St. Bruder-Konrad-Gemeinde in Hamburg-Osdorf und Schenefeld, 1934-1984, Hamburg 1984.

Menü